Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Neue Impulse und Ideen für weiteres interessantes Vereinsleben
Unser Vereinsleben geriet zwar in den vergangenen Wochen etwas ins Stocken und bedarf neuer Impulse, doch aufgrund des bisherigen Zuspruchs in der zurückliegenden Zeit seit der Vereinsgründung am 18.Juni 2008 wird unser Verein regelmäßig weitere Veranstaltungen planen und durchführen. Auch die künftigen Veranstaltungen werden wir natürlich stets rechtzeitig im Internet auf unserer Veranstaltungsseite www.mv-kulinaris.de/Vereinsveranstaltungen.htm und durch Aushänge bzw. Plakate in der Stadt bekanntgeben. Auf der Vorstandssitzung am Donnerstag, dem 27.Oktober 2011, werden wir beraten, wie wir unser Vereinsleben weiterhin interessant gestalten können. Nicht zuletzt geht es auch darum, unsere Veranstaltungsreihe zu interessanten Themen möglichst kurzfristig weiter fortzusetzen. |
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Arbeitseinsatz "Unkrautbekämpfung" in Neuenrost muss leider ausfallen!
Der für den Samstag, dem 30.Juli 2011, geplante Arbeitseinsatz
unseres gemeinnützigen Vereins "Unkrautbekämpfung in der
Bienenbaumanpflanzung" in Neuenrost bei Schlemmin muss wegen der starken Niederschläge leider ausfallen.
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Arbeitseinsatz "Unkrautbekämpfung in der Bienenbaumanpflanzung" in Neuenrost
Am Samstag, dem 30.Juli 2011, lädt der Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V. die Mitglieder unseres Vereins sowie darüber hinaus interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Arbeitseinsatz "Unkrautbekämpfung in der Neuenroster Bienenbaumanpflanzung" von 9.00 Uhr bis etwa gegen 13:00 Uhr ein.
Eckart Kreitlow
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
E I N L A D U N G
zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 12. Mai 2011, um 19:00 Uhr
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Arbeitseinsatz "Pflanzen von Bienenbäumen" erfolgreich - etwa 840 Bienenbäume wurden gepflanzt!
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Arbeitseinsatz "Pflanzen von Bienenbäumen" in Ahrenshagen und Neuenrost
Am Samstag, dem 9.April 2011, lädt der Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V. die Mitglieder unseres Vereins sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Arbeitseinsatz "Pflanzen von Bienenbäumen" ein. Der langjährige Imker und Bienenexperte Hanno Löber wird uns nicht nur an diesem Tag, sondern auch bei weiteren Pflanzaktionen zur Unterstützung der Imkerei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Eckart Kreitlow
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Vorbereitung der Mitgliederversammlung und Beratung über weitere Vereinsarbeit
Im Mittelpunkt der Vorstandssitzung am Donnerstag, dem 31.März 2011, um 19:30 Uhr, der ersten in diesem Jahr, stehen die Beratung über die weitere Vereinsarbeit und die Vorbereitung der nächsten Mitgliederversammlung. Auf unserer vergangenen Wahlversammlung am 25.November 2010 wurden bereits viele konstruktive Vorschläge unterbreitet und einige Vorhaben besprochen.
Eckart Kreitlow, 1.Vorsitzender
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Gute Bilanz seit der Vereinsgründung! Bisheriger Vorstand des gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V. einstimmig wiedergewählt
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern und Dozenten für ihr Engagement und ihre Unterstützung!
Auf der Wahlversammlung des gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V. am Donnerstag, dem 25.November 2010, um 19:00 Uhr bis kurz vor 21:00 Uhr im Ferienhof-Gästehaus "Am Kiefernwald" im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg wurden
die bisherigen Vorstandsmitglieder Waldemar Erdmann, Rüdiger Balcerkiewicz und Eckart Kreitlow gemäß § 13, Absatz 3 der Satzung des Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V. von den anwesenden Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.
Saubere Wälder in Mecklenburg-Vorpommern - mach mit!
Dies trifft ebenso aber auch für die Schrottsammelaktion im Borger Kiefernwald mit anschließendem Erbseneintopf und Bockwurst aus der Feldküche und einem Lagerfeuer an einem Samstag im Oktober 2008 zu, bei der damals über eine Tonne Schrott zusammenkamen und gleichzeitig dabei der Borger Kiefernwald, der Eigentum der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten ist, von einer beträchtlichen Menge Unrat befreit wurde. Allerdings verlief bisher nicht alles in den zurückliegenden Wochen und Monaten seit der Vereinsgründung hundertprozentig glatt bzw. zu unserer Zufriedenheit, obwohl die Ideen zum größten Teil derzeit breiten Zuspruch erhielten, deren Umsetzung als Vorhaben außerdem noch gemeinnützig und förderfähig gewesen waren. Zu diesen umsetzbaren Ideen, die nicht zuletzt wegen fehlender Unterstützung zuständiger Entscheidungsträger bzw. angeblicher oder tatsächlicher Nichteignung des Standortes verworfen werden mussten, gehörten zum Beispiel die Schaffung eines Naherholungsgebietes mit einem Festplatz, Schautafeln und einem Kräuterschaugarten.
- Beitragserstellung: 27./28.November 2010 - Eckart Kreitlow
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
E I N L A D U N G
zur Wahlversammlung am Donnerstag, dem 25. November 2010, um 19:00 Uhr
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
E I N L A D U N G
Zu dem interessanten Vortrag mit anschließendem Diskussionsforum
" Ist die Energiegewinnung aus Biomasse Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion? "
am Donnerstag, dem 08.Juli 2010, um 19.00 Uhr
im Ferienhof-Gästehaus "Am Kiefernwald"
in Ribnitz-Damgarten, Ortsteil Borg, Bei den Borger Tannen 6 sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei.
|
zu Vortrag und Diskussion mit Professor Dr. Detlef Joseph, Berlin
Gab es in der DDR Antisemitismus?
am Dienstag, dem 06.Juli 2010, um 16:00 Uhr
in den Räumen der Volkssolidarität in Ribnitz-Damgarten, Am Bleicherberg laden ein:
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
" Alles rund um die Tomate "
am Donnerstag, dem 27. Mai 2010, um 15.00 Uhr im Ribnitz-Damgartener Stadtteil Damgarten, Saaler Chaussee 13 A sind nicht nur alle Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V., sondern ebenso alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung in dem Garten und Gewächshaus von Diplom-Gartenbauingenieur Waldemar Erdmann ist kostenfrei!
Unser Vorstandsmitglied Diplom-Gartenbauingenieur Waldemar Erdmann beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten sehr intensiv mit dem Tomatenanbau und gilt als Experte auf diesem Gebiet. Seine Tomaten sind besonders schmackhaft und bei den Kunden immer sehr begehrt.
Deshalb finden vor allem diese roten Früchte, aber ebenso sein anderes Gemüse und seine wunderschönen bunten Schnittblumen wie Gladiolen, Bartnelken und Astern nicht nur auf dem wöchentlichen Ribnitz-Damgartener Samstagsmarkt, sondern auch weit darüber hinaus seit Jahren regelmäßig sehr guten Absatz. |
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
" Die neuesten Trends bei dem Einsatz der Solarenergie im Hausbereich "
am Donnerstag, dem 10.Juni 2010, um 19.00 Uhr
im Ferienhof-Gästehaus "Am Kiefernwald"
in Ribnitz-Damgarten, Ortsteil Borg, Bei den Borger Tannen 6 sind nicht nur alle Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V., sondern ebenso alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
E I N L A D U N G zur Mitgliederversammlung unseres Vereins am 16. April 2010 um 19:00 Uhr
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
am Donnerstag, dem 22.April 2010, um 19.00 Uhr
im Ferienhof-Gästehaus "Am Kiefernwald"
in Ribnitz-Damgarten, Ortsteil Borg, Bei den Borger Tannen 6 sind alle Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist kostenfrei!
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
E i n l a d u n g
Alle an der zukunftsorientierten Energiegewinnung interessierten Bürger und selbstverständlich alle "solarinteressierten" Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. sind zu der Tagesfahrt mit dem Reisebüro "Boddensegler" und der Veranstaltung im Solarzentrum Mecklenburg-Vorpommern in Wietow herzlich eingeladen. Als Veranstalter würden wir uns natürlich sehr freuen, wenn möglichst viele, jedoch mindestens Die Fahrt mit dem Reisebüro "Boddensegler" zum Solarzentrum Mecklenburg-Vorpommerns in Wietow am 31.Oktober 2009 musste wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl leider ausfallen! Lediglich 7 Personen hatten sich für die Fahrt angemeldet!
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Was kommt nach der Schweinegrippe? Massentierhaltung als Pandemie-Risiko?
Verstärkt die Massentierhaltung die Pandemiegefahr? Was versteht man unter Pandemie und wie lassen sich solche Gefahren eindämmen?
am Donnerstag, dem 01.Oktober 2009, um 19.00 Uhr im Ferienhof-Gästehaus "Am Kiefernwald"
in Ribnitz-Damgarten, Ortsteil Borg, Bei den Borger Tannen 6 sind alle Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. sowie alle interessierten Bürger herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist kostenfrei!
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
tragen wird, findet am
Dienstag, dem 19.Mai 2009, um 18:30 Uhr
im Ferienhof-Gästehaus "Am Kiefernwald" in Ribnitz-Damgarten, Ortsteil Borg, Bei den Borger Tannen 6,
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Mit dem Titel
- ein Blick in den Kosmos findet anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen
internationalen Jahres der Astronomie 2009
am
Donnerstag, dem 16.April 2009, um 19:00 Uhr
im Ferienhof-Gästehaus "Am Kiefernwald" in Ribnitz-Damgarten, Ortsteil Borg, Bei den Borger Tannen 6, eine bestimmt sehr interessante Veranstaltung zur Sternenkunde statt.
Darüber hinaus planen wir einen Vortrag oder mehrere Vorträge, je nach Interesse, zur Imkerei sowie zur Kräuterkunde, Exkursionen mit dem Bus zu Zentren regenerativer Energieerzeugungen in Mecklenburg-Vorpommern, eine oder mehrere musikalische Veranstaltungen, ein Sommerfest mit einem Ribnitz-Damgartener Shantychor, Wildschwein am Spieß und einem Solidaritätsbasar wahrscheinlich am Samstag, dem 27. Juni 2009, Buchlesungen, Foren, plattdeutsche Liederabende und vieles andere mehr, was bei vielen Menschen Interesse findet bzw. finden könnte und natürlich mit unseren gemeinnützigen Vereinszwecken im Einklang steht!
Über das aktuelle Veranstaltungsangebot unseres gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" können Sie sich jederzeit auf dieser Seite informieren!
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e. V.
Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen Abfahrt: ca. 08:00 Uhr ab Ribnitz und Umgebung (bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen !)
Die Gedenkfahrt musste leider ausfallen!
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V.
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" in Gründung
Monat September 2008
Kurzbericht zum Diskussionsforum mit Professor Dr. Wolfgang Methling
|
Gemeinnütziger Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" in Gründung
Saubere Wälder in Mecklenburg-Vorpommern - mach mit!
Für Kurzbericht und Fotos vom Vereinsarbeitseinsatz am Samstag, dem 11.Oktober 2008
|